Wir verwenden Cookie-Hinweis zur Personalisierung von Inhalten und Anzeigen, zur Bereitstellung von Social-Media-Funktionen und zur Analyse des Datenverkehrs. Außerdem stellen wir unseren Partnern in den sozialen Medien, der Werbung und der Analyse Informationen darüber zur Verfügung, wie Sie unsere Website nutzen. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie unseren Cookies zu.

TrekM7 Reifen Testberichte


Wir sammeln seit 1999 Reifenbewertungen - wir haben mehr als 400.000 Testergebnisse und mehr als 5 Milliarden gefahrene Kilometer. Finden Sie den besten Reifen für sich.


Testurteil TrekM7

Griffigkeit auf trockener Straße

Bremseigenschaften auf trockener Straße

Griffigkeit auf nasser Straße

Bremseigenschaften auf nasser Straße

Griffigkeit bei Schnee

Fahrkomfort

Geräuschentwicklung

Reifenverschleiß

Kraftstoffverbrauch

Durchschnitt aus 9 Testurteilen
Ø 181 008 km gefahren


26.10.2024 von  Waldwichtel Note  2.75
(5 000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengröße und Fahrzeugmarke
215 / 55 R18 H
CUPRA Born
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf keinen Fall
Kommentar:
Auf trockener Straße unauffällig, Lenkung sehr unruhig, auf nasser Straße sehr rutschig und keine Seitenführung. Bremsen auf nasser Straße geht, aber null Traktion. Sehr laut. Es ist der schlechteste Reifen, den ich je hatte.

31.05.2024 von  Werner Wunderlich Note  4.72
(0 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengröße und Fahrzeugmarke
215 / 70 15 S

Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? N/A

29.05.2024 von  Hartmut Krannich Note  4.55
(10 000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengröße und Fahrzeugmarke
255 / 55 18 T
KIA Sportage 2.0 CRDi 185 AWD
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? wahrscheinlich
Kommentar:
Der Reifen hat gegenüber meinen vorherigen AT‘s(General Grabber AT3 ) zwar ein höheres Abrollgeräusch,hat aber um Längen bessere Wintereigenschaften,vor allem auf Schnee. Selbs bei 20 cm Tiefschnee kam ich mit dem Reifen noch gut voran💪 Auch auf festgefahrener Schneedecke überzeugte der Reifen.Sowohl beim Vortrieb als auch bei Seitenführung und Bremsverhalten. Im Gelände kam ich mit dem als Winterreifen beschriebenen Reifen erfreulich gut zu recht👏 Auch auf sehr schlammigen Wegen konnte der Reifen durch seine gute Selbstreinigung überzeugen👌

20.04.2021 von  Schramm ROBERT Note  4.68
(4 000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengröße und Fahrzeugmarke
205 / 55 16 H
SEAT Altea 1.9 TDI
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall