Wir verwenden Cookie-Hinweis zur Personalisierung von Inhalten und Anzeigen, zur Bereitstellung von Social-Media-Funktionen und zur Analyse des Datenverkehrs. Außerdem stellen wir unseren Partnern in den sozialen Medien, der Werbung und der Analyse Informationen darüber zur Verfügung, wie Sie unsere Website nutzen. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie unseren Cookies zu.

EPrimacy Reifen Testberichte


Wir sammeln seit 1999 Reifenbewertungen - wir haben mehr als 400.000 Testergebnisse und mehr als 5 Milliarden gefahrene Kilometer. Finden Sie den besten Reifen für sich.


Testurteil EPrimacy

Griffigkeit auf trockener Straße

Bremseigenschaften auf trockener Straße

Griffigkeit auf nasser Straße

Bremseigenschaften auf nasser Straße

Griffigkeit bei Schnee
 N/A
Fahrkomfort

Geräuschentwicklung

Reifenverschleiß

Kraftstoffverbrauch

Durchschnitt aus 82 Testurteilen
Ø 450 345 km gefahren


30.12.2023 von  Andreas Hüller Note  4.85
(6 144 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße  N/A
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengröße und Fahrzeugmarke
195 / 55 R16 H
HYUNDAI IONIQ Electric
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall
Kommentar:
Als Hypermiling-Fahrer interessiert mich beim Reifenkauf nur eins: Der Rollwiderstand. Hier ist der E Primacy ganz vorne mit dabei, weshalb ich mich für dieses Modell entschieden und den Kauf bisher nicht bereut habe. Mit diesen Reifen kann bei entsprechender Fahrweise, einem Luftdruck von 3,0 bar sowie geringen Maximalgeschwindigkeiten (reine Physik) ein Fahrenergiebedarf von weniger als 10 kWh pro 100 km inkl. Ladeverlusten (Anzeige Bordcomputer 8,5 kWh / 100 km) mit dem bekannt sehr effizienten Hyundai IONIQ electric erreicht werden. Wer also Effizienz in den Vordergrund stellt und ohnehin entsprechend defensiv fährt, kann hier in meinen Augen bedenkenlos zugreifen. :)

17.12.2023 von  Christian Clavioz Note  5
(2 000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße  N/A
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengröße und Fahrzeugmarke
235 / 60 17 V
MERCEDES-BENZ GLK-Klasse GLK 220 CDI 4MATIC BlueEFFICIENCY
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall

12.11.2023 von  Adi Note  3.65
(10 000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße  N/A
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengröße und Fahrzeugmarke
205 / 55 R16 V
VOLKSWAGEN Golf VII e-Golf
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? wahrscheinlich
Kommentar:
Ich fahre die Reifen mit dem aufgedruckten Maximaldruck. Bei der diesjährigen Pässe Tour konnte ich einen Verbrauch von 10.9kWh/100km erzielen. Bei Nässe in Kurven ist der Grip Energiesparreifentypisch kritisch, aber viel besser als die Erstausrüsterreifen. Bei sommerlich heissen Temperaturen lässt der Grip nach wenigen Kilometern selbst auf trockener Strasse zu wünschen übrig. Nach dem ersten Sommer haben die Reifen noch immer ein sehr ansehnliches Restprofil und können bedenkenlos im nächsten Jahr wieder verwendet werden. Ich habe mich absichtlich für die höchstmögliche Traglast entschieden, da meine bisherigen Reifen trotz Maximaldruck stets aussen abgenutzt wurden und in der Mitte noch viel Provil übrighatten, bisher ist dieses Phänomen beim Michelin E-Primacy noch nicht ersichtlich und die Abnutzung sieht homogen aus.

01.10.2023 von  Walter Schamper Note  5
(8 000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße  N/A
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengröße und Fahrzeugmarke
225 / 55 17 V
SUBARU XV 2.0D AWD
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall